Anästhesiepraxis Werner Günther

Facharzt für Anästhesiologie

Für viele Operationen ist eine Narkose oder die Betäubung einer ganzen Körperregion erforderlich, evtl. auch nur die Überwachung der Herz-, Kreislauf- und Atemfunktionen während eines Eingriffes. Wenn so eine Operation ambulant durchgeführt werden soll, wird ambulante Anästhesie benötigt. Unsere Praxis hat sich auf die Durchführung dieser ambulanten Anästhesien spezialisiert.

Um unseren Patienten einen Einblick in unsere Arbeit zu geben und Ihnen Informationen für Ihre Narkose zu liefern, haben wir hier einige wichtige Punkte zusammengestellt.

Unsere Praxis ist nach DIN-EN-ISO 9001:2008 von der Firma isoZert, Reutlingen, zertifiziert.Neuer Text

Ed Johnson 

Creative Director

Werner Günther

Facharzt für Anästhesiologie

  • geboren 1954
  • Werdegang: Studium Jura in Mainz und Bochum, Krankenpfleger, Studium Medizin in Münster, Staatsexamen Medizin 1987
  • Berufliche Tätigkeit:
  • Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesiologie von Juli 1987 bis Dezember 1989 in der Zentralanästhesieabteilung des Kath. Krankenhauses St. Josef und des Evangl. Krankenhauses in Essen Werden, Schwerpunkte Chirurgie, Unfallchirurgie, Hals- Nasen Ohrenchirurgie, Handchirurgie, Orthopädie (Uniklinik), Augenchirurgie, und von Januar 1990 bis September 1991 im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen, Schwerpunkte Chirurgie, Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie, Gynäkologie, Hals- Nasen- Ohrenchirurgie, Neurochirurgie, interventionelle Neuroradiologie
  • Gastarztzeiten an der Uniklinik für Herz- Thoraxchirugie Essen und der Ruhrlandklinik in Essen Heidhausen
  • Facharztanerkennung September 1991
  • Klinische Tätigkeit im Alfried Krupp Krankenhaus ab 1994 hier auch oberärztlich, verantwortlich u.a. auch für die Schmerzambulanz, Schmerzstation, Intensivmedizin, Eigenblutspende
  • Fortbildungsblock beim DRK Blutspendedienst in Münster
  • Gastarzttätigkeiten am Kantonsspital Luzern in der Abteilung für Kinderanästhesie und dem European Hospital in Rom, Fortbildung in transösophagealer Echocardiographie an Uniklinikum Hamburg - Eppendorf
  • berufsbegleitende Studiengänge, Krankenhaus - Management für Ärzte und Mangement im Gesundheitswesen, an der FH Hannover und Abschluss als Medical Hospital Manager (MHH®) von 1997 - 1998
  • Ausbildung zum qualifizierten EFQM-Assessor, Qualifikationsstufe II der Zusatzbezeichnung Qualitätsmanagement der Ärztekammer
  • Fachkunde Rettungsdienst und Teilnahme als Notarzt am Rettungsdienst der Feuerwehr in Essen, Beteiligung an Rettungs- und Ambulanzflügen
  • Mitglitgliedschaften im Bund deutscher Anästhesisten BDA, der Deutschen Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin DGAI und der Arbeitsgemeinschaften Notärzte NRW
  • Niederlassung: 2001 in Bottrop